FAQ

 

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die am häufigsten gestellten Fragen, die sich nicht auf Bestellungen, Versand und Lieferung, Zahlung, Rücksendungen, Garantie, unseren Reminder service oder den Austausch von Filtern beziehen. Steht Ihre Frage hier nicht dabei? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf.

 

Was ist ein KWL-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein KWL-Filter ist ein Filter, der in einem Wärmerückgewinnungssystem, auch Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) genannt, eingesetzt wird. Jede KWL Anlage verfügt über mindestens zwei Filter, die beide die gleiche Ziel haben: die Reinigung der verschmutzten Luft. Lediglich das Funktionsweise ist unterschiedlich. Die zugeführte Luft wird von einem der Filter von schädlichen Stoffen befreit, damit Sie reine Innenluft genießen können, während das Filtern der abgeführten Luft durch einen (oder mehrere) weiteren Filtern hauptsächlich dazu dient, den Wärmetauscher zu schützen. Um sowohl eine saubere Innenluft als auch ein optimal funktionierendes Lüftungssystem zu gewährleisten, ist es wichtig, die KWL-Filter rechtzeitig auszutauschen.

Welchen KWL-Filter soll ich wählen?

chevron-down
chevron-up

Die Auswahl des richtigen Filters für eine KWL-Anlage ist eine einfache Aufgabe. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Filter wählen, der mit der Marke und dem spezifischen Typ Ihrer KWL-Anlage kompatibel ist. Nach der Auswahl des geeigneten Filters für Ihre KWL-Anlage können Sie zwischen verschiedenen Filterklassen wählen. Jede Filterklasse repräsentiert einen spezifischen Schutzgrad gegen bestimmte (Fein)partikel. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, zwischen einem Tops Filter und einem Originalfilter zu wählen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Tops Filter und einem Originalfilter?

chevron-down
chevron-up

Durch die Verwendung hochwertiger Materialien, die den ISO 16890-Standard erfüllen, früher bekannt als der EN779-Standard, bieten die Filter von Tops Filter die gleiche hohe Qualität wie die Originalfilter. Der Unterschied liegt im Preis. Bei Tops Filter wählen Sie daher immer qualitativ hochwertige und gleichzeitig erschwingliche KWL-Filter.

Was ist ein G3-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein G3-Filter, auch als Grobfilter bekannt, ist darauf ausgelegt, größere Staubpartikel effektiv aus der Luft zu filtern. Die Verwendung eines G3-Filters reduziert die Anwesenheit unerwünschter grober Staubpartikel im Haus. Wenn Sie einen besseren Schutz gegen kleinere Staubpartikel wünschen, wählen Sie einen M-Klasse- (Mittel-) oder F-Klasse- (Fein-)Filter mit höherer Filtereffizienz.

Was ist ein G4-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein G4-Filter, auch als Grobfilter bekannt, ist darauf ausgelegt, größere Staubpartikel effektiv aus der Luft zu filtern. Die Verwendung eines G4-Filters reduziert die Anwesenheit unerwünschter grober Staubpartikel im Haus. Wenn Sie einen besseren Schutz gegen kleinere Staubpartikel wünschen, wählen Sie einen M-Klasse- (Mittel-) oder F-Klasse- (Fein-)Filter mit höherer Filtereffizienz.

Was ist ein M5-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein M5-Filter, auch als Mittelklasse-Filter bekannt, ist darauf ausgelegt, mittelgroße Staubpartikel effektiv aus der Luft zu entfernen. Die Verwendung eines M5-Filters reduziert die Anwesenheit unerwünschter mittelgroßer Staubpartikel im Haus. Wenn Sie einen noch besseren Schutz gegen kleine Staubpartikel wünschen, wählen Sie einen F-Klasse- (Fein-)Filter mit höherer Filtereffizienz.

Was ist ein M6-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein M6-Filter, auch als Mittelklasse-Filter bekannt, ist darauf ausgelegt, mittelgroße Staubpartikel effektiv aus der Luft zu entfernen. Die Verwendung eines M6-Filters reduziert die Anwesenheit unerwünschter mittelgroßer Staubpartikel im Haus. Wenn Sie einen noch besseren Schutz gegen kleine Staubpartikel wünschen, wählen Sie einen F-Klasse- (Fein-)Filter mit höherer Filtereffizienz.

Was ist ein F7-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein F7-Filter, auch als Feinfilter oder Pollenfilter bekannt, ist darauf ausgelegt, die kleinsten Staubpartikel effektiv aus der Luft zu entfernen. Die Verwendung eines F7-Filters reduziert die Anwesenheit unerwünschter feiner Staubpartikel und Bakterien im Haus.

Was ist ein F9-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein F9-Filter, auch als Feinfilter oder Pollenfilter bekannt, ist darauf ausgelegt, die kleinsten Staubpartikel effektiv aus der Luft zu entfernen. Die Verwendung eines F9-Filters reduziert die Anwesenheit unerwünschter feiner Staubpartikel und Bakterien im Haus.

Wofür dient ein Pollenfilter?

chevron-down
chevron-up

Ein Pollenfilter oder F7-Filter, benannt nach der F7-Filterklasse, ist darauf ausgelegt, Pollen (Blütenstaub) effektiv aus der zugeführten Luft zu filtern, damit diese Allergene nicht in die Wohnung gelangen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Allergien, da es die Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen wie Niesen, juckenden Augen und Atemproblemen verringert. Darüber hinaus bietet er einen hohen Schutz vor anderen Partikeln wie Staub, Schimmelsporen und Bakterien, was zu einer zusätzlichen gesunden Luftqualität in der Wohnung führt.

Wie lange hält ein KWL-Filter?

chevron-down
chevron-up

Ein KWL-Filter hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 6 Monaten, dies hängt jedoch stark von der Nutzung des Lüftungssystems ab. Bei intensiver Nutzung wird der Filter schneller gesättigt und abgenutzt. Wenn die Filter eine dunkelgraue Farbe haben, viel Staub enthalten oder nicht mehr fest sind, ist es an der Zeit, sie auszutauschen.

Was passiert, wenn ich einen KWL-Filter nicht austausche?

chevron-down
chevron-up

Wenn die Filter der KWL Anlage nicht rechtzeitig ausgetauscht werden, verschleißen sie und verlieren ihre Wirksamkeit. Dadurch wird die Luft nicht ausreichend gefiltert, sodass schädliche Stoffe in die Innenräume des Hauses gelangen können. Außerdem muss das KWL System unnötig hart arbeiten, was zu einem höheren Energieverbrauch als notwendig und einem schnelleren Verschleiß des Systems führt.

Muss ich den KWL-Filter reinigen?

chevron-down
chevron-up

Es wird dringend davon abgeraten, KWL-Filter mit einem Staubsauger zu reinigen oder sie mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit zu waschen. Dies kann die Struktur der Filter beschädigen, sodass sie nicht mehr effektiv funktionieren. Wenn die KWL-Filter nicht ordnungsgemäß funktionieren, wird auch die KWL-Anlage nicht optimal funktionieren. Dies kann sich negativ auf die Luftqualität im Haus auswirken. Es wird empfohlen, verschmutzte oder abgenutzte Filter auszutauschen, um ein effizient funktionierendes Lüftungssystem zu gewährleisten.

Was ist ein Abzugshaubenfilter?

chevron-down
chevron-up

Ein Abzugshaubenfilter wird im Abzugssystem platziert und trägt zu einer gesunden Luftqualität in der Küche bei. Es gibt zwei Arten von Abzugshaubenfiltern: Metallfilter (Fettfilter) und Aktivkohlefilter. Aktivkohlefilter filtern unangenehme Gerüche und Dämpfe aus der Luft, während ein Metallfilter hauptsächlich grobe Fetttröpfchen zurückhält. Der Fettfilter wird immer vor dem Aktivkohlefilter platziert und ist daher der sichtbarste Filter.

Was ist ein Aktivkohlefilter?

chevron-down
chevron-up

Ein Aktivkohlefilter ist ein Typ der Abzugshaubenfilter und hat die Hauptfunktion, unangenehme Gerüche, Kochdämpfe und Kochgerüche zu neutralisieren. Durch die Verwendung von Aktivkohle zieht der Filter diese störenden Gerüche an, sodass sie nicht in der Küche hängen bleiben. Der Aktivkohlefilter trägt erheblich zur Verbesserung der Luftqualität in der Küche bei. Um diese verbesserte Luftqualität aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, den Abzugshaubenfilter rechtzeitig auszutauschen.

Was ist der Sinn eines Dunstabzugshaubenfilters?

chevron-down
chevron-up

Ein Aktivkohlefilter erfüllt eine entscheidende Rolle, indem er Gerüche und Dämpfe adsorbiert und reinigt. Filter mit einem erhöhten Gehalt an Aktivkohle haben eine verbesserte Adsorptionsfähigkeit, wodurch sie Gerüche und Dämpfe effektiver aufnehmen können. In Kombination mit einem Fettfilter trägt ein Aktivkohlefilter zu einer frischen und gesunden Luftqualität in und um Ihre Küche bei.

Welchen Abzugshaubenfilter soll ich wählen?

chevron-down
chevron-up

Für die optimale Auswahl eines Aktivkohlefilters für Ihre Dunstabzugshaube ist es wichtig, einen Filter auszuwählen, der mit der spezifischen Marke und dem Typ Ihrer Dunstabzugshaube kompatibel ist.

Muss ich einen Abzugshaubenfilter reinigen?

chevron-down
chevron-up

Es wird dringend davon abgeraten, Aktivkohlefilter mit einem Staubsauger zu reinigen oder sie mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit zu waschen. Dies kann die Struktur und das Material der Filter beschädigen, sodass sie nicht mehr effektiv funktionieren. Wenn die Aktivkohlefilter nicht ordnungsgemäß funktionieren, wird das Abzugssystem auch nicht optimal funktionieren, wodurch Kochgerüche und Dämpfe in der Küche hängen bleiben und die Luftqualität negativ beeinflusst wird. Es wird empfohlen, verschmutzte oder abgenutzte Filter auszutauschen, um ein effizient funktionierendes Abzugssystem zu gewährleisten.

Was ist ein Kegelfilter?

chevron-down
chevron-up

Kegelfilter sind dafür konzipiert, hinter einem Abluftventil platziert zu werden. Sie reinigen die Luft, die durch das Abluftventil in das Lüftungskanal geleitet wird, zum Schutz des Abluftkanals und des Lüftungsmotors. Dank der kegelförmigen Gestaltung lassen sich diese Filter einfach über das Abluftventil platzieren.

Was ist ein Filtertuch?

chevron-down
chevron-up

Ein Filtertuch ist ein Filtermedium, das in KWL-Einheiten oder Klimaanlagen verwendet wird. Diese Tücher bestehen aus langlebigen Fasermaterialien, die unerwünschte Substanzen aus der Luft filtern und zu einem sauberen und gesunden Raumklima beitragen. Aufgrund ihrer einfachen Anpassbarkeit in der Größe sind Filtertücher vielseitig einsetzbar.

Welches ist das beste Filtertuchmaterial?

chevron-down
chevron-up

Filtertücher sind in den Filterklassen G3 und G4 erhältlich. Ein G4-Filtertuch filtert mehr unerwünschte Substanzen als ein G3-Filtertuch. Einige Filtertücher enthalten auch Aktivkohle. Sie filtern nicht nur Staubpartikel, sondern neutralisieren und adsorbieren auch Gerüche und Gase. Auf diese Weise werden störende Gerüche effektiv beseitigt.

Was ist ein Abluftventil?

chevron-down
chevron-up

Ein Abluftventil ist ein Luftventil, das verwendet wird, um Luft aus einem Innenraum abzuführen. Das Ventil ist so konzipiert, dass es den Luftstrom zum Lüftungskanal hin reguliert und unerwünschte Substanzen wie Feuchtigkeit und Gerüche aus dem Raum entfernt. Ein Abluftventil trägt wesentlich dazu bei, ein gesundes Raumklima zu schaffen und die Luftqualität zu regulieren.

Wie weit sollte ein Lüftungssystem geöffnet sein?

chevron-down
chevron-up

Die Luftzufuhr oder -abfuhr über Lüftungssysteme kann durch Vergrößern oder Verkleinern des Abstands zwischen dem Mittelstück und dem Rand leicht angepasst werden. Je größer dieser Abstand ist, desto mehr Luft wird in den Raum eingeleitet oder abgeführt. Es ist wichtig, zu verhindern, dass das Ventil vollständig geschlossen wird, damit der Raum weiterhin gut belüftet wird.

Wie reinige ich ein Abluftventil?

chevron-down
chevron-up

Um sicherzustellen, dass Ihr Lüftungssystem optimal funktioniert, wird empfohlen, das Abluftventil mindestens 2 Mal pro Jahr zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutzpartikel im und um das Ventil ansammeln. So reinigen Sie das Lüftungssystem:

Schritt 1: Entfernen Sie das Ventil vorsichtig aus der Decke oder Wand.
Schritt 2: Spülen Sie das Ventil mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch ab. Stellen Sie sicher, dass die Ventile vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder anbringen.
Schritt 3: Setzen Sie das richtige Ventil wieder an die ursprüngliche (!) Stelle. Dadurch wird verhindert, dass das Lüftungssystem gestört wird.

Haben Sie diese Schritte durchgeführt? Fantastisch! Die Lüftungssysteme funktionieren jetzt wieder optimal.